|
Sie möchten hilfsbedürftige Menschen unterstützen? Sie sind neugierig auf Herausforderungen und möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Sie scheuen sich nicht vor Anträgen und dem Umgang mit Behörden?
Warum werden Sie nicht Ehrenamtler und übernehmen eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung?
Als ehrenamtlicher Betreuer - unterstützen Sie Menschen bei Angelegenheiten, die sie selbst nicht - werden Sie von uns beraten und auf diese Aufgabe vorbereitet - erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung für Ihr Engagement - sind Sie über das Thüringer Justizministerium haftpflicht- und
Zu folgenden Themen bietet der Suhler Betreuungsverein Unterstützung an:
- Beratung, Begleitung und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche - Einführungsveranstaltungen - Fortbildungen
- Information zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und - Beratung zur Errichtung einer Vorsorgevollmacht - Beratung von Bevollmächtigten und Betroffenen - Vorträge und Schulungen zu allen Bereichen, auf Wunsch auch für
Jana Erben (Querschnittsbeauftragte)
|
Kontakt:Würzburger Str. 3 98529 Suhl
Fax: 03681 458884-20
|